Hier genannte Leistungsmerkmale, Funktionalitäten und Produktspezifikationen sind netzwerkabhängig. Es können zusätzliche Geschäftsbedingungen gelten und zusätzliche Kosten entstehen. Motorola behält sich das Recht vor, alle Angaben ohne vorherige Ankündigungen zu ändern. MOTOROLA, das M-Logo, MOTO und die MOTO Markenfamilie sind Marken oder eingetragene Marken der Motorola Trademark Holdings, LLC. Bei allen anderen Firmen- und Produktnamen handelt es sich um Marken der betreffenden Unternehmen. © 2025 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
MOTOROLA, das M-Logo, MOTO und die MOTO Markenfamilie sind Marken oder eingetragene Marken der Motorola Trademark Holdings, LLC. Bei allen anderen Firmen- und Produktnamen handelt es sich um Marken der betreffenden Unternehmen. © 2025 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Google ist eine Marke von Google LLC.
microSD ist eine Marke von SD-3C, LLC.
Corning und Gorilla sind eingetragene Markenzeichen von Corning Inc.
ThinkShield^® ist eine Marke von Lenovo.
„LYTIA“ ist eine eingetragene Marke oder Marke der Sony Group Corporation.
1Flüssigkeitsschäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Die Tests der Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Spritzwasser und Staub erfolgten unter IP68-Standards unter kontrollierten Laborbedingungen. Wassergeschützt in Süsswasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten. Dieser Schutz lässt im Laufe der Zeit aufgrund der normalen Abnutzung nach. Das Gerät darf nicht unter Wasser verwendet werden. Das Gerät darf weder Wasserdruck noch anderen Flüssigkeiten als Frischwasser ausgesetzt werden. Niemals versuchen, ein nasses Smartphone aufzuladen. Nicht wasserdicht.
2Die MIL-SPEC-Standards des US-Verteidigungsministeriums legen Methoden zur Prüfung von Produkten unter Umweltbelastungen unter kontrollierten Laborbedingungen fest. Motorola testet Geräte unter gefährlichen physikalischen und umweltbedingten Bedingungen gemäss ausgewählten Kategorien und Verfahren des MIL-STD 810H-Standards, um deren Widerstandsfähigkeit zu bestimmen. Derartige Tests garantieren keine zukünftige Performance unter diesen Testbedingungen. Das moto g56 5G wurde in 16 Kategorien und nach 14 MIL-STD 810H-Verfahren getestet, um seine Robustheit zu beweisen. Missbrauch, wie er im Rahmen der MIL-STD 810H-Tests erfolgt, ist von der Standardgarantie von Motorola nicht abgedeckt.
3Die Leistung von Gorilla^® Glass 7i basiert auf Labortests unter kontrollierten Bedingungen. Die tatsächliche Leistung kann je nach spezifischer Verwendung, Umgebungsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Gorilla^® Glass 7i wurde zwar im Vergleich zu Lithium-Aluminosilikatglas der Konkurrenz für eine bessere Haltbarkeit und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stürze und Kratzer entwickelt, ist jedoch nicht unzerstörbar und kann unter bestimmten Bedingungen dennoch beschädigt werden. Benutzer sollten vorsichtig sein und ihre Geräte keinen unnötigen Risiken aussetzen.
4Basierend auf einem internen Vergleich der Bassleistung der Lautsprecher zwischen dem moto g56 5G und dem Vorgängermodell moto g55 5G.
5Minimale Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die tatsächliche Bildwiederholfrequenz kann je nach Einschränkungen und Anforderungen der jeweiligen Apps und Inhalte, Geräteeinstellungen und anderen Faktoren unterschiedlich oder niedriger ausfallen.
6Die typische Akkukapazität beträgt 5200 mAh. Der typische Wert ist die geschätzte durchschnittliche Kapazität einer Charge von Akkus, basierend auf internen Tests, die die erwartete Leistung unter normalen Bedingungen darstellen. Die Nennkapazität beträgt 5100 mAh. Die Nennkapazität ist die garantierte Mindestkapazität eines Akkus unter kontrollierten Bedingungen.
7Ladegerät separat erhältlich. TurboPower^™-Aufladen des Geräts mit maximal 30W. Motorola 30W-TurboPower^™-Ladegerät oder höher erforderlich. Ladegeräte mit mehr Leistung erhöhen nicht die maximale Ladekapazität. Das Ladegerät im Lieferumfang variiert je nach Markt. Frage deinen Mobilfunkanbieter oder Fachhändler nach der Verfügbarkeit.
8Der verfügbare Speicherplatz und der interne Speicher sind geringer, da das Betriebssystem, die Software und andere Funktionen einen Teil der Kapazität verbrauchen. Die verfügbare Kapazität kann sich durch Softwareupdates ändern.
9Unterstützt microSD^™-Karten mit bis zu 2 TB (microSD^™-Karten sind separat erhältlich). DRM-eingeschränkte Inhalte können u. U. nicht auf der Karte gespeichert werden.
10Smart Connect ist für bestimmte Smartphones und Tablets sowie für Windows 10 und 11 verfügbar. Die vollständige Liste kompatibler Geräte und Software findest du auf unserer FAQ-Seite. Download einer PC-App erforderlich. Der PC und das Mobilgerät, die kabellos verbunden werden sollen, müssen an demselben WLAN-Zugangspunkt angemeldet ODER über ein USB-C-Kabel verbunden sein.
11Für die Nutzung von 5G brauchst du einen 5G-Mobilfunkvertrag. Hierfür ist 5G-Netzabdeckung erforderlich, die nur in bestimmten Gebieten verfügbar ist. Frage dazu deinen Netzanbieter.